Nach einer Ausbildung zum Silberschmied in Bremen trat er 1923 in die Metallwerkstatt des Bauhaus in Weimar ein, die er später leitete. 1954 gründete Wilhelm Wagenfeld in Stuttgart die „Werkstatt Wagenfeld“ und entwarf für viele namhafte Kunden wie WMF, Braun und Rosenthal das Design von Alltagsgegenständen.
Das Hauptanliegen Wilhelm Wagenfelds lag immer darin, Gegenstände des täglichen Gebrauchs mit schönen Formen zu versehen und durch industrielle Produktion einer breiten Bevölkerung erschwinglich zu machen. Zu den zeitlosen Klassikern Wilhelm Wagenfelds gehören die berühmte Tischleuchte „WG24“ (1924) oder der Salz- und Pfefferstreuer „Max und Moritz” für WMF.
Die WG 24 von Tecnolumen erhalten Sie aktuell zum Sonderpreis für nur 389€ in unserem Einrichtungshaus!